HUNGER.MACHT.PROFITE.9

Filmtage zum Recht auf Nahrung

Die österreichweiten Filmtage zum Recht auf Nahrung Hunger.Macht.Profite.9 zeigen kritische Dokumentarfilme über unser Agrar- und Lebensmittelsystem. Zum neunten Mal zeigten die Filmtage in Niederösterreich, wie die industrielle Landwirtschaft und unser Lebensstil weltweit zu Hunger, Landraub und Ökoproblemen führen. Einige Filme erzählen aber auch von Mut und Hoffnung der Menschen, die versuchen Widerstand zu leisten. An allen Spieltagen gabt es in anschließenden Filmgesprächen mit lokalen Initiativen und FachreferentInnen die Möglichkeit über lokale Alternativen und Handlungsoptionen zu diskutieren.

In Horn wurde am Mi., 21. November um 19:30 der Film „Das Wunder von Mals“ gezeigt. 

Ein von unbeugsamen Vinschgern bewohntes Dorf in Südtirol kämpft mit einem Feuerwerk an Ideen gegen eine Übermacht aus Bauernbund, Landesregierung und Pharmaindustrie. Mals im Obervinschgau soll die erste pestizidfreie Gemeinde Europas werden. Unglaubliche 76 Prozent der Bevölkerung entscheiden sich in einer Volksbefragung für ein Pestizidverbot auf dem Gemeindegebiet. Doch die Südtiroler Apfel-Lobby denkt keinen Augenblick daran, dieses Votum der Bevölkerung zu akzeptieren. Sie bekämpft das kleine widerspenstige Dorf im Vinschgau mit allen verfügbaren Mitteln der Macht.

DAS WUNDER VON MALS (I/D 2018, 84 Minuten)

Stadt - Kino Horn
Übersicht Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie das Erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.