FILMPRÄSENTATION „ALARM“: FF-HORN MUSS VORSTELLUNG VERLASSEN
Am 9. Mai 2025 fand im Stadt-Kino Horn die Filmpräsentation des Dokumentarfilms ALARM in Anwesenheit von Regisseurin Judith Zdesar statt.
Die Veranstaltung, bei der zahlreiche Mitglieder freiwilliger Feuerwehren, darunter eine große Delegation aus Horn, anwesend waren, bot dem Publikum nicht nur einen sehr persönlichen Einblick in den Alltag von Feuerwehrleuten – sondern zeigte durch den plötzlichen Ernstfall während der Vorstellung, wie nah Film und Wirklichkeit beieinanderliegen.
Im Mittelpunkt des Films stehen nicht spektakuläre Einsätze, sondern die emotionale Belastung, die permanente Einsatzbereitschaft und die menschlichen Herausforderungen im Leben der Feuerwehrmitglieder. Zdesar begleitete dafür über längere Zeit die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt und dokumentierte mit großer Sensibilität deren Dienst am Gemeinwohl.
Der Film beleuchtet, wie Feuerwehrleute mit schwierigen Erfahrungen und ständigen Bedrohungen umgehen, und stellt die Frage, wie man in einer fragilen Welt Halt findet, wenn das Unerwartete jederzeit eintreten kann.
Genau das trat an diesem Abend ein: Während der Vorstellung wurde die FF Horn zu einem Einsatz mit Menschenrettung gerufen und musste den Kinosaal Hals über Kopf verlassen. Der Film wurde so auf unmittelbare Weise zur Realität.
Trotz dieses Einsatzes ließ es sich Kommandant Sascha Drlo nicht nehmen, nach dessen Ende ins Kino zurückzukehren. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die im Film gezeigte Wertschätzung gegenüber der Feuerwehr überreichte er Judith Zdesar eine Ehrentafel.
Er fasste den Abend treffend zusammen: „Der Film gibt einen authentischen Einblick in das tägliche Leben unserer Feuerwehrleute und zeigt die Herausforderungen und den Mut, die sie täglich aufbringen.“