Filmgespräch mit Historiker Philipp Lesiak zum Film „Das radikal Böse“

Einige Klassen des Horner Gymnasiums besuchten im Stadt-Kino die Dokumentation „Das radikal Böse“ von Regisseur Stefan Ruzowitzky. 

Historiker Philipp Lesiak, Leiter der Außenstelle Raabs/Thaya des Ludwig Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung stellte sich dankenderweise für eine historisch/wissenschaftliche Einleitung in die Thematik  sowie  eine Nachbesprechung des Films zur Verfügung.
Er diskutierte mit den Schülern über Fragen, wie „Muss jeder Befehl befolgt werden?“, „Was sind die wichtigsten Gründe mit denen Soldaten/Polizisten der Einsatzgruppen ihre Taten vor sich selber rechtfertigten?“, „Sind Uniformierte besonders gefährdet Täter zu werden?“.

Bei Interesse vermitteln wir gerne für Schulen, Organisationen etc. ein weiteres Filmgespräch.

Kontakt: office@kino-horn.at

Stadt - Kino Horn
Übersicht Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie das Erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.